EN DE

VORSCHAU REISEN 2023/2024

ALPHAZIRKEL DELEGATIONS- & INNOVATIONSREISEN HERBST 2023

 

November 2023

Innovation Trip nach Israel: „Israel’s AgriFood Week 2023“

vom 5. bis 9. November 2023 laden wir Sie wieder herzlich ein, an der Innovationsreise nach Israel, der führenden Start-up-Nation im Bereich Food-, Agri- und DeserTech, teilzunehmen! Die Reise beinhaltet die Teilnahme an den Messen AgriVest 2023 und FoodTechIL. Auf dem Pre-Event treffen deutschsprachige Familienunternehmer und Family Offices auf israelische VCs und Family Offices. Zudem treffen wir David Meidan zur aktuellen Situation in Israel und einem geopolitischen Briefing. Wir erhalten eine Führung durch die Märkte von Tel Aviv (Levinski & HaCarmel) sowie eine Innovation Tour im Peres Center for Peace and Innovation – Fokus AgriFood. Abschließende Exkursion in die Wüste Negev in Kooperation mit DeserTech, Besuch der Ben Gurion University. Bei Interesse schreiben Sie an albert.geiger@alphazirkel.com

 

November 2023

Kultur- und Geschichtsreise nach Israel: „Israel als Wiege der Kulturen und Brennpunkt des Nahostkonflikts“

Vom 10. bis 14. November 2023 laden wir Sie ein, an der Kultur- und Geschichtsreise nach Israel, begleitet von Andreas E. Mach, teilzunehmen! Wir übernachten im “The Dan Caesarea Hotel“, ein modernes Luxushotel in der antiken Stadt Caesarea am Mittelmeer. Besuchen Sie mit uns historische Orte, ausgehend von Tel Aviv: Akko – Safed – Misgav’Am – Golanhöhen – Jerusalem und Bethlehem inkl. Kultur- und Kulinarikprogramm mit Besuch des Ölbergs und des „Mahane Yehuda“-Markts in Jerusalem, sowie der Gedenkstätte „Yad Vahem“ in Bethlehem. Lunch in Banksy’s „Walled Off Hotel, Kultur in Tel Aviv mit Tour durch Jaffa und das Bauhausviertel „White City“. Viele Kulinarische Highlights, u.a. Besuch eines der besten Weingüter des Landes Golan Heights Winery. Bei Interesse schreiben Sie an andreas.mach@alphazirkel.com

 

Dezember 2023

Kultur- und Geschichtsreise nach Marokko „geheimnisvolles Fès – königliches Meknès – heiliges Moulay Idriss“

Vom 1. bis 5. Dezember 2023 zum Abschluss des Jahres haben wir eine Kurzreise in die schönsten Orte Marokkos ausgewählt, in die kleinste, aber feinste Königsstadt Meknès, zu den imposanten römischen Ausgrabungen von Volubilis und in die heilige Stadt Moulay Idriss im marokkanischen Bergland. In diesen Orten schlägt das Herz der Berber, pocht das Blut des Islam und pulsiert das Leben des Orients. Das zauberhafte Fès ist die wahrscheinlich schönste Stadt Marokkos, ursprünglich, geheimnisvoll, farbenfroh, kein Vergleich mit dem touristisch hocherschlossenen Marrakech. Begleiten Sie uns auf dem Ausflug in die bezaubernde Welt des Maghreb, zu den schönsten Stätten des Orients, in wundervolle historische Riads (alle Mitglieder der exklusiven Vereinigung Relais et Châteaux), kuratiert und ausgewählt von Andreas Mach, einem langjährigen Kenner des Orients. Bei Interesse schreiben Sie an andreas.mach@alphazirkel.com

 

 

 

 

ALPHAZIRKEL DELEGATIONS- & INNOVATIONSREISEN 2024

Für 2024 planen wir sechs kulturell-historische Delegationsreisen mit herausragenden Naturerlebnissen und zwei Innovationsreisen nach Japan und Israel. Die Destinationen, Routen und Gesprächspartner sind schon geplant, wobei die Termine noch vage sind, weshalb wir nur die geplanten Monate angeben können. Für Ihre unverbindliche Voranmeldung oder bei Interesse an einer der Destinationen, freuen wir uns über Ihre Nachricht an info@alphazirkel.com

 

Februar 2024

„Powerhouse Indien: Wirtschaftsmacht, indische Familienunternehmer und Jahrtausende von Hochkultur in Hampi“

Mit Besuch bei Familienunternehmern und engagierten Mäzenen, die sich um den Erhalt des kulturellen Erbes Indiens mit bewundernswerten Projekten und privaten Initiativen bemühen und sie uns exklusiv zugänglich machen.

Mit privaten Besuchen bei Familienunternehmern in Delhi und Mumbai und engagierten Mäzenen, die sich um den Erhalt des kulturellen und architektonischen Erbes Indiens mit bewundernswerten Projekten und privaten Initiativen bemühen und sie uns exklusiv zugänglich machen, werden wir den großen indischen Subkontinent in wenigen Tagen in seiner Vielfalt mit all seinen gesellschaftlichen und kulturellen Widersprüchen versuchen zu verstehen. Wir treffen auf interessante Persönlichkeiten und erleben Kontraste, die man wohl nur im Powerhouse Indien mit seiner langen Geschichte an Hochkultur erleben kann.

 

März 2024

„Kulturlandschaften in Vorderasien: Mesopotamien, Syrien und Irak“

Der Souk von Damascus und die Omayaden Moschee gehört zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten des Nahen Osten und die Ausgrabungen in Babylon und Uruk Warka zu den wichtigsten archäologischen Stätten der Menschheitsgeschichte.

Wir haben es mit einer touristisch nicht gut erschlossenen Destination zu tun und bemühen uns um die jeweils bestmögliche Unterkunft und eine sichere und komfortable Beförderung im Land. Wenn die Sicherheitslage stabil bleibt, werden wir diese Destination in das Programm 2024 aufnehmen.

Der Souk von Damascus und die Omayaden Moschee gehört zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten des Nahen Osten und die Ausgrabungen in Babylon und Uruk Warka zu den wichtigsten archäologischen Stätten der Menschheitsgeschichte. Uruk ist der Fundort der ersten Schrift. Es war bereits im ausgehenden 4. Jahrtausend v. Chr. eines der politisch führenden Zentren der sumerischen Frühzeit. Eine zweite große Blütephase erlebte Uruk in der hellenistischen Zeit in den letzten Jahrhunderten vor unserer Zeitrechnung. Hauptgötter sind die Göttin der Liebe und des Krieges Inanna/Ištar und der Himmelsgott An, deren Tempelanlagen das Stadtbild prägten. Die archäologischen Stätten von Uruk zählen UNESCO-Welterbe.

 

März 2024 

Innovation Trip to Japan: „Japan, Global Startup Hub“

Innovationsreise mit fakultativem Verlängerungsprogramm „Die Kultur des Alten Japans“. Mehr Informationen folgen.

 

Ende März/April 2024 

„Südspanien Royal: Auf den Spuren der Mauren und Bourbonen – mit dem Familienunternehmer und Sherry Produzenten S.K.H. Prinz Alfonso de Bourbon-Orléans“

Wir planen diese Reise voraussichtlich in den bayerischen Osterferien 2024, in der „Semana Santa“, dem kulturell-religiösen Höhepunkt Südspaniens und erleben das vibrierende Leben dieser für die die Geschichte Europas so wichtigen Kulturlandschaft.

Auf den Spuren der Mauren und Bourbonen empfängt uns S.K.H. Prinz Alfonso von Bourbon d´Orléans in seiner Sherry- und Brandy Fabrik in Jerez de la Frontera in Andalusien und zeigt uns sein maurisches Schloss bei Tarifa am Golf von Gibraltar. Wir sehen Sevilla, Ronda und die Alhambra in Granada in Privatführungen, wohnen in den historischen Gemäuern der spanischen Paradores (ehemalige Burgen an bedeutsamen Orten) und erleben das vibrierende Leben dieser für die die Geschichte Europas so wichtigen Kulturlandschaft in der Karwoche „Semana Santa“, einem unvergesslichen Erlebnis zu diesem Zeitpunkt.

 

Mai 2024

„Kenia: Start-up Hub Nairobi, der digitale Campus von Learning & Entrepreneur Lions am Lanke Turkana und Luxury Safari“

Wir freuen uns über unsere Gäste, die mit uns reisen und mit ihrer Teilnahme einen positiven Beitrag für Bildung und Arbeit in Afrika leisten. Europa braucht Afrika und Afrika braucht Europa!

Das Modellprojekt von S.K.H. Prinz Luitpold von Bayern, jahrzehntelanger Entwicklungshelfer und IT-Unternehmer, mit seinem digitalen Campus am Lake Turkana wurde vom Google Award Africa für „remote learning in Afrika“ ausgezeichnet. Viele ALPHAZIRKEL Unternehmer und die Gesellschafter des ALPHAZIRKEL unterstützen den Hilfsverein Nymphenburg e.V. bei seinen Projekten in Osteuropa, der Ukraine und Afrika. Wir werden Campus am Lake Turkana im Norden Kenias besuchen, die Start-Up Szene von Nairobi kennenlernen und unsere Eindrücke effektiver Entwicklungshilfe für Bildung, Arbeit und Entrepreneurship in Afrika mit einer luxuriösen Safari in einem der schönsten Camps Afrikas, der Mara Bushtops Lodge im Masai Nationalpark abschließen.

 

Juli 2024

„Schottland nach der Queen: Royal Spirit und die Gegenwartskultur Schottlands“

Wir erleben Schottland „nach der Queen“. Als erste Besucher können wir Balmoral, den Lieblingsort von Her Late Majesty Queen Elizabeth II in einer Privatführung besichtigen. Die Reise verbindet Natur, Kunst, Geschichte und „Royal Spirit“ mit der Gegenwartskultur Schottlands. Ein Besuch von Edinburgh und von Privatschlössern in den Highlands gehört natürlich dazu.

Balmoral, von Königin Viktoria für die Familie Windsor erworben, die damals noch Sachsen-Coburg-Gotha hieß, war der Lieblingsort von Her Late Majesty Queen Elizabeth II. Es soll 2024 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, so dass wir Balmoral als eine der ersten Besucher in einer Privatführung besichtigen können, die Natur der schottischen Highlands sehen und auf der Island of Skye die gälische Kultur und schroffe Landschaften erkunden. Naturerlebnisse, Geschichte und moderne britische Kulinarik begleiten uns in wunderschönen Schlössern, in denen wir wohnen, bevor wir die Exkursion in einer abgelegenen Lodges an der Irischen See, ein beliebter Sommerort von Sir Winston Churchill, abschließen. Die Reise verbindet Natur, Kunst, Geschichte und „Royal Spirit“ mit der Gegenwartskultur Schottlands. Ein Besuch von Edinburgh und von Privatschlössern in den Highlands gehört natürlich dazu.

 

Oktober 2024

„Papua-Neuguinea und die Solomon Islands: Eine Reise in eine andere Welt“

Eine dreiwöchige Exkursion (ab 21.1024) für einen Kreis von 8 Personen auf einem komfortablen Expeditionsschiff mit Einblicken in die letzten Stammeskulturen der Welt und in ein einmaliges Ökosystem mit großer Artenvielfalt und Biodiversität in Papua-Neuguinea und den Solomon Islands, mit eigenen Lectures nur in deutscher Sprache, kuratiert von Andreas E. Mach.

Die Destinationen sind zwar weit weg, aber es gibt eine angenehme Verbindung via London mit der Quantas in der First Class, so dass wir ausgeruht ankommen, bevor wir in Cairns (Australien) auf unser komfortables Expeditionsschiff gehen. Die ALPHAZIRKEL Delegation bildet einen Kreis von acht Personen auf diesem kleinen Kreuzfahrtschiff, das mal die MS Hanseatic war, sehr gut renoviert wurde und nur 140 Gäste aufnimmt. Die Reise startet am 21. Oktober 2024 und dauert knapp drei Wochen. Sie bietet Einblicke in die Kulturen und Stämme von Papua-Neuguinea und den Solomon Islands, die ethnologisch betrachtet eine der letzten Stammeskulturen der Welt sind und bis heute so leben, wie sie es seit Jahrhunderten tun. Ein Feuerwerk an Farben, südpazifischer Schönheit und verborgenen Kulturen, und ein einmaliges Ökosystem mit großer Artenvielfalt und Biodiversität, weshalb Papua-Neuguinea zu den Megadiversitätsländern dieser Erde gerechnet wird, natürlich sorgfältig kuratiert und aufbereitet mit eigenen Lectures nur für uns in deutscher Sprache vom Gastgeber persönlich.

 

November 2024

Innovation Trip to Israel

Innovationsreise in die Startup-Nation Israel mit Besuch der Agrivest-Messe mit neuesten Innovationen. Mit fakultativem Verlängerungsprogramm „Auf den Spuren der Weltreligionen“

 

 

***

Alle ALPHAZIRKEL History & Culture Trips sowie ALPHAZIRKEL Innovation Trips können zu den festen Terminen gebucht werden, aber auch individuell für Unternehmerfamilien, je nach Konstellation und Bedarf, mit oder ohne ALPHAZIRKEL Begleitung und Moderation, konzipiert werden. Diese Aktivitäten sind auch wichtige Bestandteile der ALPHAZIRKEL RETREATS und der Zusammenhalt in der Unternehmerfamilie als wesentlicher Bestandteil der Zukunftssicherung von Familienunternehmen über Generationen. Gemeinsame Erlebnisse sind verbindende Elemente, die gerade bei den Gesellschaftern von Familienunternehmen, vor allem wenn sie professionell moderiert werden, eine große Rolle spielen.

Sprechen Sie uns an unter andreas.mach@alphazirkel.com, albert.geiger@alphazirkel.com, wenn Sie für den Zusammenhalt in Ihrer Unternehmerfamilie für die zukünftigen Generationen einen wichtigen Beitrag durch solche Delegationsreisen, auf Ihre Familie individuell abgestimmt, leisten wollen.

***