
ALPHAZIRKEL @ MyWay: „Deutschland kann Deep Tech – und muss es auch!“
Präsenzveranstaltung
Wir haben die Technologien. Wir haben Gründer. Wir haben Spitzenforschung. 𝗪𝗮𝘀 𝗳𝗲𝗵𝗹𝘁: 𝗞𝗮𝗽𝗶𝘁𝗮𝗹, 𝗧𝗲𝗺𝗽𝗼, 𝗠𝘂𝘁.
𝗗𝗿𝗲𝗶 𝗣𝘂𝗻𝗸𝘁𝗲, 𝗱𝗶𝗲 𝘄𝗶𝗿 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗮𝗻𝗽𝗮𝗰𝗸𝗲𝗻 𝗺ü𝘀𝘀𝗲𝗻:
1. Beschaffung und Innovationszyklen beschleunigen – zehn Jahre passen nicht mehr in unsere Zeit.
2. Familienunternehmen und Industrie müssen Startups als echte Partner sehen – früh und mutig.
3. Staat, Kapital und Unternehmen ziehen gemeinsam – sonst gehen die besten Ideen ins Ausland.
𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗹𝗼𝗵𝗻𝘁 𝗲𝘀 𝘀𝗶𝗰𝗵?
𝗙𝘂𝗲𝗿 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗱: Wettbewerbsfähigkeit & Sicherheit.
𝗙𝘂𝗲𝗿 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗿: neue Chancen, Wertschöpfung, Zukunftsmärkte.
𝗙𝘂𝗲𝗿 𝘂𝗻𝘀 𝗮𝗹𝗹𝗲: Freiheit und Wohlstand.
𝗔𝗽𝗽𝗲𝗹𝗹: Lasst uns jetzt investieren, Türen öffnen und gemeinsam Ökosysteme stärken. Deep Tech ist kein Luxus – es ist die Grundlage unserer Zukunft.
𝗗𝗮𝗻𝗸𝗲 𝗮𝗻 𝗱𝗶𝗲, 𝗱𝗶𝗲 𝘇𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻, 𝘄𝗶𝗲 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗲𝗻𝘁𝘀𝘁𝗲𝗵𝘁:
Helmut Schoenenberger – hat mit der UnternehmerTUM München zum führenden Deep-Tech-Hub Europas gemacht.
Dr. Ulrich Erxleben – treibt mit Hypatos die Automatisierung dokumentenbasierter Prozesse voran und schafft so Effizienzsprünge für Unternehmen.
Stefan Röbel – trägt mit ARX Robotics zu einer Disruption in militärischer Beschaffung und Einsatzfähigkeit bei.
𝗪𝗶𝗿 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝘀𝗼𝗹𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗕𝗲𝗶𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹𝗲 – 𝘂𝗻𝗱 𝘄𝗶𝗿 𝗺𝘂𝗲𝘀𝘀𝗲𝗻 𝗲𝗻𝗱𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗮𝗻𝗳𝗮𝗻𝗴𝗲𝗻, 𝘀𝗶𝗲 𝘇𝘂 𝗳𝗲𝗶𝗲𝗿𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝘇𝘂 𝗳𝗶𝗻𝗮𝗻𝘇𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻.
Ein besonderes Dankeschön auch an Simone Merfeld und das gesamte MyWay – Der Strategiegipfel der Familienunternehmen Team – für Plattform, Rahmen und Energie, die solche Debatten überhaupt erst möglich machen.
Unsere Gäste:
- Helmut Schönenberger – Hat 2002 gemeinsam mit Susanne Klatten UnternehmerTUM gegründet und das Innovations-Ökosystem von Stanford nach München und Europa gebracht. Heute leitet er Europas größtes Zentrum für Innovation und Gründung, das erfolgreiche Deep-Tech-Startups wie Isar Aerospace, Celonis und Konux hervorgebracht hat.
- Ulrich Erxleben – Gründer & CEO von Hypatos. Entwickelt KI, die unstrukturierte Unternehmensdokumente wie ein Mensch „lesen“ und verstehen kann – auf Basis modernster Deep-Learning-Architekturen. Damit automatisiert Hypatos Finanz- und Backoffice-Prozesse Ende-zu-Ende mit einer Präzision und Skalierbarkeit, die bisher unerreichbar war.
- Stefan Röbel – CEO & Mitgründer von ARX Robotics. Entwickelt modulare, autonome Bodenfahrzeuge für militärische und zivile Einsätze – von Transport und Aufklärung bis Katastrophenhilfe. KI-gestützte Software macht bestehende Fahrzeugflotten vernetzt und autonom, während skalierbare Hardware-Architekturen schnelle Anpassung und dezentrale Produktion in Europa ermöglichen.
Fotocredit: MyWay
