
ALPHAZIRKEL-Lunch mit der Schroder & Co Bank AG: „Von Hamburg nach London, über Zürich in die Welt – über 220 Jahre Familienkapital mit Haltung“
Präsenzveranstaltung
- Wie bleibt ein Familienunternehmen über Generationen hinweg erfolgreich und dennoch in Familienhand?
- Wie lässt sich langfristig investieren, ohne Kontrolle und Kultur zu verlieren?
- Und was können Unternehmerfamilien aus der „Schroders-DNA“ für ihre eigene Kapitalstrategie lernen?
Wer Familienkapital über Generationen erhalten will, braucht mehr als Rendite – er braucht Haltung. Wie das gelingt, zeigt das Beispiel der Schroder & Co Bank AG, eines der ältesten und zugleich modernsten Familienhäuser Europas.
Daher laden wir Sie gemeinsam zum ALPHAZIRKEL-Lunch mit dem Titel: „Von Hamburg nach London, über Zürich in die Welt – über 220 Jahre Familienkapital mit Haltung“ nach München ein.
Es erwartet Sie ein von Dr. Albert M. Geiger und Nina Storp moderierter Austausch mit:
- Urs Büchi (Market Head Germany, Wealth Management Switzerland | Schroder & Co Bank AG)
- Giovanni Leonardo (Executive Board Member | Schroder & Co Bank AG)
- Alice West (Senior Corporate Communications Manager | Schroder Investment Management Switzerland AG)
Gemeinsam geben sie Einblicke in die Entwicklung und Werte des Hauses und zeigen, was Familienunternehmer aus 220 Jahren Schroders-Erfahrung in ihre eigene Kapitalstrategie übertragen können.
Schroders hat seinen Ursprung als hanseatisches Handelshaus in Hamburg. Das Finanzinstitut wurde 1804 in London gegründet, wo es heute noch seinen Hauptsitz hat und in sechster Generation als Investmenthaus mit einer starken globalen Präsenz agiert. Mit seiner Niederlassung in Zürich zeigt Schroders Wealth Management auch ein wachsendes Engagement im deutschen Markt. Die Geschichte des Hauses steht exemplarisch für die Verbindung von Tradition, unternehmerischer Verantwortung und moderner Struktur, die Familienunternehmen und Family Offices heute bewegt.
Das Obers, ein Bistro mit Charakter, geführt von Jürgen Wolfsgruber (Sparkling Bistro, Das Tschecherl) mit feiner österreichischen Küche, präzise zubereitet und unprätentiös serviert, ist ideal für Gespräche in ruhiger Atmosphäre.
Cover: Simon Gehrke Kommunikationsdesign
