EN DE
0

UNFOLDED Festival von GMUND Papier auf Gut Kaltenbrunn by Käfer

Am 23. Mai 2023 findet das UNFOLDED Festival statt – das spannendste Get-together für Kreative, Designer, Marken und Papierfans aus aller Welt.

Neben den 200 besten Printobjekten aus dem renommierten Gmund Award präsentiert Gmund Papier auf der UNFOLDED Show über 50 internationale Firmen aus den Bereichen Design, Druck, Marke und Materialität.

Das UNFOLDED Festival 2023 steht im Zeichen von „People Centric“ – der Mensch im Fokus aller Unternehmensentscheidungen. Namhafte Keynote Speaker werden dieses vielschichtige Thema aus den verschiedensten Blickwinkeln beleuchten. Insgesamt dürfen sich die Gäste auf einen Tag voller Denkanstöße, neuer Sichtweisen und kreativem Input freuen. Die besondere Location in den historischen Stallungen von Gut Kaltenbrunn hat die schönste Aussicht auf den Tegernsee und garantiert Weitblick. Und natürlich wird auch die Papierfabrik selbst Ihre Türen für die Besucher öffnen. Alle weiteren Informationen unter: www.unfolded-festival.com

ALPHAZIRKEL auf der MY WAY Konferenz am 28. und 29. September 2023 in Berlin

Das gesamte Programm der MY WAY Konferenz finden Sie hier

Wir freuen uns, dass ALPHAZIRKEL und FamilienunternehmerTUM als Partner der MY WAY Konferenz mit zwei Panels mitwirken werden:

 

Donnerstag, 28. September um 11.15 Uhr | Expert Talk

„Werden wir noch die sein, die wir sind? Wie sich Familienunternehmen neu erfinden.“

Dr. Albert M. Geiger im Gespräch mit:

 

 

 

 

Freitag, 29. September um 12 Uhr | Expert Talk

„Circular Economy – vom Mythos der Ressourcenwende“

Dr. Leopold von Schlenk-Barnsdorf im Gespräch mit:

 

 

Über die Kooperation:

ALPHAZIRKEL unterstützt MY WAY dabei, das kollektive Wissen des Mittelstands zu bündeln.

Familienunternehmen sind die tragende Säule unserer Wirtschaft. Wir alle tragen Verantwortung und fühlen uns unternehmerischem Vertrauen verpflichtet. Um den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. Genau dafür setzt sich der ALPHAZIRKEL ein.

Von anderen Unternehmerpersönlichkeiten lernen, von ihren Erfolgen und Misserfolgen, vom Scheitern und Wiederaufstehen, von Verzweiflung und Durchbruch – das sind typische Themen, die der ALPHAZIRKEL seit seiner Gründung bearbeitet. Erfolgsgeschichten, Unternehmertum, Transformation und Zukunftsgestaltung stehen im Mittelpunkt.

So laden wir Familienunternehmer aus unserem Netzwerk ein, persönlich bei den Podiumsdiskussionen am 28. oder 29. September in Berlin mitzuwirken.

ALPHAZIRKEL und Media Pioneer, der Veranstalter von MY WAY, freuen sich auf die Zusammenarbeit und verfolgen gemeinsam das Ziel, mit MY WAY den Mittelstand und insbesondere Familienunternehmen zusammenzubringen und Inspiration, Wissen und ein starkes Netzwerk zu ermöglichen.

 

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< 

 

MY WAY – Zukunft kommt von Zuversicht

Der Strategie-Gipfel der Familienunternehmen. Präsentiert von Media Pioneer.

28. – 29. September 2023, Berlin

Erwartet werden rund 800 – 1000 Fachbesucher

MY WAY bringt das kollektive Wissen des Mittelstands zusammen. Aufgeschlossene, neugierige und andersdenkende Menschen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft.

Unternehmerpersönlichkeiten erzählen ihr persönliches Drehbuch des unternehmerischen Erfolgs. Mit allen Höhen und Tiefen.

 

Wir bringen folgende Persönlichkeiten auf die Bühne und in das Publikum

aus der Politik 

kommen u.a. Finanzminister Christian Lindner, Jens SpahnGitta Connemann (MiT), Wirtschaftsministerin von Baden-Württemberg, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut sowie Estlands ehem. Digital-Minister Kaspar Korjus  

aus dem Mittelstand und neuen Mittelstand
kommen u.a. Christoph Werner (dm), Marian von Mitschke-Collande (Gieseke+Devrient), Werner Bahlsen (Bahlsen), Katharina Röhrig (Melitta), Markus Benz (Walter Knoll), André Schwämmlein (Flixbus), Mario Kohle (Enpal), Philipp Westermeyer (OMR), Jan-Hendrik Goldbeck (Goldbeck Gruppe), und weitere

Die Masterclasses
es kommen u.a. Frank Dopheide (Purpose Economy), Céline Flores Willers (LinkedIn für Employer Branding), Stefan Wachtel (Führungswirkung), Julius van de Laar (Storytelling), Prof. Miriam Meckel (Generative AI), Dr. Kimo Quaintance (Adaptive Leadership) und weitere

Die Kooperationspartner + Medien

The Pioneer (Gabor Steingart), Die Deutsche Wirtschaft (Michael Oelmann), UnternehmerTUM, Stiftung Familienunternehmen und Politik und weitere

An beiden Abenden der MY WAY feiern wir mit Euch und unseren internationalen Stars wie Zoe Wees, Kelvin Jones und Till Brönner live am Westhafen-WECC.

Metaverse is no longer science fiction – Gewinne ein VR-Headset von Pico XR und tauche direkt ein! Einladung des VR Business Club am 5.10.22 um 15.30 Uhr im ISH am Flughafen München.

Anmeldung unter https://tockify.com/vr.business.platform/detail/391/1664976600000

VR/AR/MR Best Practice Navigator als E-Book unter https://vrbusiness.club/vr-ar-mr-best-practice-navigator-e-book

 

EINLADUNG 

Der VR Business Club lädt euch zusammen mit seinen Partnern nach München ein! Diesmal schauen wir auf die Möglichkeiten von „Industrial & Corporate Metaverse“ und auf VR und AR Anwendungen, die im Kontext von aktuellen Szenarien im Einsatz bei den Unternehmen bereits erfolgreich zu Einsparungen von Zeit, Geld und Ressourcen führen. Wir beobachten am Markt, dass bestehende Use Cases aus den Bereichen Recruiting/OnBoarding, Training und Arbeitssicherheit, Planung und Engineering, New Work (virtuelle Offices) sowie Sales & Marketing wesentliche Bausteine für ein Corporate Metaverse sein werden.

Deshalb werden für euch 9 Demo-Stationen vor Ort aufgebaut. Alle 9 Aussteller-Unternehmen haben als Autoren bei der Publikation des VR/AR/MR Best Practice Navigators mitgewirkt.
 
Als Gäste des Events könnt ihr an der Tech-Challenge und damit auch am Gewinnspiel teilnehmen. Die ersten drei, die die meisten Demo-Stationen besucht und sich „gechallenged“ haben bekommen am Ende des Events einen Preis vom Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur, sowie von Pico XR Europe (Platz 1: Pico Neo 3 Enterprise, Platz 2 und 3: Pico G2 4K All-In-One VR Headset) ausgehändigt.

 

AGENDA

Am 5.10.22 im Information Security Hub, Südallee 1, 85356 München-Flughafen, Deutschland

15:30 – Einlass

16:00 – Begrüßung: Maren Courage, Geschäftsführerin VR Business Club

16:10 – Keynote: Thomas Thiessen, Konsortialleiter des
des Mittelstand-Digital Zentrums Zukunftskultur und Rektor der  BSP Business & Law School stellt den VR/AR/MR Best Practice Navigator vor

16:25 – Kurzvorträge:
Rolf Illenberger, Geschäftsführer VRdirect: “Ready for Metaverse?”
Oliver Autumn, Geschäftsführer VR Business Club: “Die Regulierung des Metaverse. How we can govern the ungovernable?”
Marc Lindike, Leiter ISH Flughafen München: “Blockchain, NFT, SmartContracts – are you sure?”

17:00 – Tech Challenge und Break-out Session
Als Aussteller aus dem Best Practice Navigator E-Book mit dabei sind: Kabetec, shoutr labs, Dropslab, Magic Horizons, UReality, XR-C Academy, Halocline, VRdirect und Schenker Technologies. Freut euch auf die aktuellsten VR und AR Usecases zum Anfassen, Eintauchen und Vergleichen mit Gewinnspiel.

Ablauf:

  1. Ihr besucht die einzelnen Aussteller und ihre Technologien an ihrem Stand.
  2. Für jede ausprobierte Station erhaltet ihr vom Aussteller einen Nachweis in Form eines Häkchens auf unserem Gewinnspielblatt.
  3. Tragt Eure Kontaktdaten ein und gebt die Karte beim Veranstalter ab.
  4. Unter allen Teilnehmenden verlosen wir am Ende des Events die Preise vom Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur sowie 3 VR Brillen, gesponsert von Pico XR Europe.

 

Breakout Session: Metaverse Campus und Companybuilder (2 mal 45 min.)

 

18:30 – Podiumsdiskussion: Der Sprung ins Metaverse. Neue Wirtschaftsräume. Neue Endgeräte. Neue Businessmöglichkeiten. 
Wie positioniert sich Europa im Wettlauf mit den Digitalkonzernen in USA und China? Wo stehen wir mit der aktuellen Technologie und den sich abzeichnenden Geschäftsmodellen? Was sind gute Vorgehensweisen für Unternehmen, um ins Metaverse zu starten und bereits heute die vorhandenen Technologien, die im Metaverse relevant sein werden, einzusetzen?

Referenten: 

Moderation: Maren Courage, Geschäftsführerin VR Business Club

 

19:00 – Q&A

19:15 – Preisverleihung 

19:30 – Weiteres Ausprobieren an den Demo-Stationen. Get-together. Essen und Trinken.

22:00 – Ende der Veranstaltung

 

TIPP: Das VR/AR/MR Best Practice Navigator E-Book gibt Ihnen einen Überblick über den Einsatz immersiver Technologien in Unternehmen verschiedener Branchen. Hier finden Sie ausgewählte Erfolgsgeschichten von Mitgliedern und Lösungsanbietern des VR Business Club Netzwerks. Die vorgestellten Best Practices wurden in den Bereichen Personal, Training, Planung und Entwicklung, Service, Sales und New Work umgesetzt.