EN DE
0

DER ALPHAZIRKEL FAMILY ENTREPRENEURSHIP AWARD 2024 GEHT AN ROLAND SCHREINER, CEO DER SCHREINER GROUP

 

Hier geht es zur Pressemeldung der Schreiner Group

„Terra Incognita – Familienunternehmen im Osten Deutschlands“

Andreas E. Mach im BR-Interview über sein neues Buch (Allitera-Verlag, November 2024)

BR Heimat – Habe die Ehre

Andreas E. Mach: Jüdische Familienunternehmer in Hitlers München.

Hier geht es zum Interview von Hermine Kaiser mit Andreas E. Mach am 29. November 2024

 

Das Buch „Jüdische Familienunternehmer in Hitlers München“ können Sie beim Allitera-Verlag vorbestellen unter vertrieb@allitera.de

Jedes Jahr widmen wir eine ALPHAZIRKEL-Delegationsreise dem Thema Biodiversität.

Bemühungen von Familienunternehmern und privaten Investoren sowie Family Offices für Biodiversität ist ein großes Anliegen von ALPHAZIRKEL und seinen Forschungs- und Vernetzungsprojekten. Auf unserer ALPHAZIRKEL „MEET & CONNECT WITH FAMILY ENTREPRENEURS & CULTURES“-Tour nach Melanesien konnten wir einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten.

Melanesien ist einer der weltweiten Hotspots der Artenvielfalt, die von der größten und höchsten tropischen Insel der Welt über einen der biologisch reichsten ozeanischen Archipele der Erde bis hin zu isolierten ozeanischen Inseln mit außergewöhnlichen Anteilen einzigartiger Arten zu finden sind. Jedes Jahr widmen wir eine ALPHAZIRKEL-Delegationsreise dem Thema Biodiversität.

Foto: Die Inseln mit 800 unterschiedlichen Ethnien, die teilweise noch nie oder seit Jahren nicht mehr besucht wurden. Eine Expedition, die viele Aspekte von Entwicklung, Biodiversität und Multiethnizität umfasste und ein unvergessliches Erlebnis war.

 

 

ALPHAZIRKEL x VDA Innovation Trip nach Kalifornien mit Deep Dive in die Welt der Mobilität

Vorschau 2025: Meet & Connect with Family Entrepreneurs, Innovations & Cultures around the World

Foto (c)ALPHAZIRKEL: Empfang am 19. September 2024 im Münchner Auktionshaus Gerhard Hirsch Nachfolger in der Prannerstrasse 8, wo eine der bedeutendsten europäischen ägyptischen Privatsammlungen zur Versteigerung gebracht wird. Umgeben von ägyptischer Kunst hat Andreas E. Mach das Programm „Meet & Connect with Family Entrepreneurs, Innovations & Cultures around the World“ für 2025 vorgestellt.

Die Destinationen mit ausführlichem Programm finden Sie zu gegebenem Zeitpunkt auf unserer Website und werden unserem Netzwerk als Einladung zugesendet.

ALPHAZIRKEL Delegationsreisen sind eine Gelegenheit, den Zusammenhalt in Familienunternehmen zu stärken und Impulse für die Innovation und Zukunftssicherung im Unternehmen zu erhalten. Alle Programme sind auch individuell buchbar für Familiengesellschafter, Managementteams und im Rahmen von Nachfolge-Retreats zu jedem Wunschtermin.

Bei Interesse schreiben Sie gerne an andreas.mach@alphazirkel.com und albert.geiger@alphazirkel.com

 

 

Cover: Simon Gehrke Kommunikationsdesign

„Erneuern und Durchhalten – Entrepreneurship & Entrepreneurial Orientation“

Rückblick: MyWay-Konferenz am 10. und 11. September 2024

𝗠𝘂𝘁 𝘇𝘂𝗿 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗿𝗴𝗲𝗶𝘀𝘁

ALPHAZIRKEL hatte die besondere Gelegenheit, als Kooperationspartner der MyWay-Konferenz zwei spannende Panels zu gestalten. Was für eine Energie, welche Visionen!

 

Panel 1 auf der The Pioneer: Die neue Unternehmergeneration – jammern ade!

Fotos: (c)MyWay

Im Panel zur neuen Unternehmergeneration haben wir intensiv darüber diskutiert, wie erfolgreiche Unternehmer der negativen Stimmung in Deutschland trotzen und den Pioniergeist unserer Vorfahren neu entfachen. Unsere großartigen Panelisten – Bastian Behrens (Blackwave GmbH), Isabel Grupp (Plastro Mayer GmbH) und Thomas Lange (Achleitner Ventures) – zeigten eindrucksvoll, dass es jetzt an der Zeit ist, mutig neue Wege zu gehen, alte Grenzen zu sprengen und eine wirklich neue, optimistische Perspektive zu schaffen.

 

Panel 2 auf der Hauptbühne: Wir leben vom Neuen – erfolgreiche Innovationen und ihre Umsetzung

Fotos: (c)MyWay

Im zweiten Panel lag der Fokus auf den Technologien der Zukunft: Additive Fertigung und Halbleiterindustrie. Martin C. F. (ex VulcanForms Inc.), Daniel Schall (Black Semiconductor) und Florian Heinemann (Project A) teilten ihre visionären Ansätze zur radikalen Neugestaltung ihrer Industrien. Die Diskussion zeigte eines ganz deutlich: Deutschland braucht mehr Mut, echte Revolutionen zu wagen, anstatt sich nur auf eine schrittweise Evolution zu beschränken. Nur so können wir neue Maßstäbe setzen und wirklich etwas verändern.

Ein herzliches Dankeschön an Simone Merfeld und das Team von The Pioneer für die exzellente Organisation und die Möglichkeit, als Partner bei dieser inspirierenden Veranstaltung dabei zu sein!

 

𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁:
Deutschland hat enormes Innovationspotenzial. Doch dafür müssen wir raus aus dem „Weiter so“ und rein in die echte Disruption. Es liegt an uns, den Mut zu haben, große Ideen umzusetzen, Risiken einzugehen und die Wirtschaft von morgen zu gestalten.

𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗥𝗲𝘃𝗼𝗹𝘂𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘀𝘁𝗮𝘁𝘁 𝗻𝘂𝗿 𝗘𝘃𝗼𝗹𝘂𝘁𝗶𝗼𝗻 – 𝗱𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗪𝗲𝗴!

 

Rückblick: Closing Reception der DLD Nature Konferenz am 13. September 2024

(Fotos: Andreas E. Mach, Steffi Cherny, I.K.H. Prinzessin Auguste von Bayern, HRH Prince Hussain Age Khan)

 

Am Freitag, 13. September 2024 um 18 Uhr, war ALPHAZIRKEL Co-Host des Cocktail Prolongé von I.K.H. Prinzessin Auguste von Bayern (Co-Founder | Nature Wealth) in der Nymphenburg Porzellan Manufaktur (Nördliches Schlossrondell 8, 80638 München).

In einer besonderen multimedialen Präsentation für „Let´s make Nature Positive for 2030“ wurden „Fragile Nature“ Fotographien von HRH Prince Hussain Age Khan vor ausgesuchten, dem Thema gewidmeten Kunstwerken der Porzellan Manufaktur Nymphenburg präsentiert.

 

 

Über DLD Nature:

Über die Hälfte der Weltwirtschaft stützt sich auf die Natur – um unseren zukünftigen Wohlstand zu sichern, müssen wir ihre Ökosysteme schützen.

DLD Nature, das neue Konferenzformat wird von DLD-Gründerin Steffi Czerny, Schauspielerin und Aktivistin Maria Furtwängler, Arzt und Aktivist Eckart von Hirschhausen, UnternehmerTUM-CEO Helmut Schönenberger, BIOTOPIA-Vorsitzende Auguste von Bayern sowie Jan-Gisbert Schultze, Managing Director von Acton Capital, ausgerichtet.

DLD setzt sich bereits seit 20 Jahren mit den Veränderungen unserer Welt durch technologischen Fortschritt auseinander. Dabei bringt DLD interdisziplinäre Perspektiven aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Medien, Kunst und Gesellschaft zusammen.

Die Konferenz stellt den Wert der Natur in den Mittelpunkt – sowohl als Grundlage des Lebens auf der Erde als auch als unersetzliche Ressource für die globale Wirtschaft. Mehr als die Hälfte der globalen Wirtschaftsleistung hängt direkt oder indirekt von den Dienstleistungen der Natur ab. Daher ist es entscheidend, sie zu schützen und innovative Wege für diesen Schutz zu finden.

Zu den bestätigten Sprechern zählten EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, KI-Künstler Refik Anadol, Club of Rome Co-Präsidentin Sandrine Dixson-Declève, Klimaforscher Johan Rockström, Allianz-Vorstandsmitglied Günther Thallinger sowie Katrin Vohland, Generaldirektorin des Naturhistorischen Museums in Wien.

UNFOLDED Festival 2024 bei GMUND PAPIER am Tegernsee

FIBERS & BRANDS
Marke, Design, Innovation

Das Unfolded Festival 2024 bringt Kreative, Drucker, Markenbotschafter und Referenten aus Wirtschaft und Design zusammen, um analoge Entwicklungen zu beleuchten. Auf der Konferenz erwarten Sie spannende Einblicke in Konzepte und Ideen, um Ihre Kommunikation nachhaltig zu gestalten. Internationale Spezialisten aus den Bereichen Design, Print, Marke und Material stellen ihre Arbeit bei der UNFOLDED Ausstellung vor.

UNFOLDED Festival 2024 (unfolded-festival.com)