
ALPHAZIRKEL Innovation Trip Switzerland: „From Farm to Fork“
Delegationsreise
- FoodTech-Strategien und wegweisende Geschäftsmodelle aus der Schweiz: Wie schafft es ein Hochkostenland wie die Schweiz, trotz hoher Löhne und Lebenshaltungskosten weltweit führend in Innovation und Produktivität zu sein?
- Technologien von Vorreitern wie Ecorobotix und CleanGreens: Nachhaltige Lösungen und Effizienz in Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion setzen globale Maßstäbe.
- Hackathon und Swiss Food and Nutrition Valley Events: Innovatoren, Investoren und Start-ups arbeiten gemeinsam an bahnbrechenden Lösungen – ein Schmelztiegel für Ideen und neue Kontakte.
Vom 12. bis 16. Mai 2025 laden wir Sie herzlich ein, an unserem Innovation Trip in die Schweiz teilzunehmen. Entdecken Sie, wie die Schweiz weltweit führend in Innovation und Nachhaltigkeit bleibt – mit Einblicken in FoodTech-Strategien, modernste Technologien und inspirierende Geschäftsmodelle.
Warum die Schweiz?
Die Schweiz ist ein globales Zentrum für Innovation und Effizienz, trotz ihrer hohen Löhne und Lebenshaltungskosten. Doch wie gelingt das?
- Wissenschaft trifft Praxis: Universitäten wie ETH Zürich und EPFL Lausanne arbeiten Hand in Hand mit Unternehmen, um bahnbrechende Technologien schnell in marktfähige Produkte umzuwandeln.
- Nachhaltigkeit und Effizienz: Unternehmen wie Nespresso, Villars Chocolats, Translait oder Tetrapak und BOBST setzen weltweit Maßstäbe, indem sie Ressourcen optimal nutzen und zukunftsweisende Lösungen entwickeln.
- Talent und Bildung: Die Schweiz investiert in Exzellenz – hochqualifizierte Fachkräfte und ein flexibler Arbeitsmarkt machen das Land zu einem Magneten für Innovation.
Programm:
Montag, 12. Mai 2025 um 17 Uhr – Arrival & Kick-off | Hotel du Léman in Jongny s/ Vevey
- 17.30 Uhr | Begrüßung & Keynotes zur Logistik, Food & Nutrition Strategie des Kantons Fribourg
- 19.00 Uhr | Apéritif & Welcome-Dinner
Dienstag, 13. Mai 2025 ganztags – Innovation im Kanton Fribourg
- Besichtigung der Nespresso-Werke in Romont
- Besuche bei Villars Chocolats
- Lunch & Learn & Visit: Session zur Bioökonomie-Strategie des Kantons Fribourg mit Besuch des competence center of the Canton of Fribourg for education, consulting, and enforcement in the field of agriculture
- Besuch des Familienunternehmens Translait
- Aperitif & Dinner in Bulle
Mittwoch, 14. Mai 2025 ganztags – Innovation im Kanton Waadt
Fahrt nach Molodin
- Willkommen im Kanton Waadt mit Erkundung des Agropôle de Molondin
- Besuch der Aeroponics-Firma Clean Greens Solutions
- Treffen mit Ecorobotix, einem Pionier in der Landwirtschaftsrobotik.
Nach dem Lunch Weiterfahrt nach Vevey
- Besuch bei Nestlé
Weiterfahrt nach Lausanne
Dinner und Übernachtung im Royal Savoy Lausanne
Donnerstag, 15. Mai 2025 – Innovation im Kanton Waadt
- Besuch des EPFL Innovation Parks: Zentrum für FoodTech und nachhaltige Technologien.
- Besuch im Headquarter der BOBST GROUP
Freitag, 16. Mai 2025 – Hack Summit
- Teilnahme am Hack Summit: Ein Tag voller Aktivitäten rund um Klima-Innovationen in der Region.
- Austausch mit FoodTech-Start-ups und Investoren.
Hack Summit: Ein Höhepunkt des Programms
Der Hack Summit ist ein zentraler Treffpunkt für Innovationen in den Bereichen Klima und Technologie. Sie erleben spannende Diskussionen, interaktive Workshops und Live-Demonstrationen von Unternehmen und Start-ups, die sich drängenden globalen Fragen widmen. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, innovative Ansätze und neue Technologien aus erster Hand kennenzulernen.
Ziel des Innovation Trips:
Dieser Innovation Trip gibt Ihnen einen exklusiven Einblick in die Erfolgsgeheimnisse der Schweiz. Lernen Sie von Unternehmen und Start-ups, die in einem Hochkostenland erfolgreich nachhaltige Innovationen entwickeln und umsetzen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, sich inspirieren zu lassen und neue Perspektiven für Ihr Unternehmen zu gewinnen.
Für Ihr Interesse registrieren sie sich hier
Cover: Simon Gehrke Kommunikationsdesign