ALPHAZIRKEL als Kooperationspartner der „The Pioneer MyWay“-Konferenz. Sichern Sie sich Ihr Ticket bis 30. April mit 30% Rabatt!
Wir freuen uns, auch am 24./25. September 2025 mit einem Panel auf der MY WAY Konferenz in Berlin vertreten zu sein.
Das Motto 2025 – „Doing Business in a World in Disorder“ – könnte kaum aktueller sein und passt perfekt zu den Fragen, die uns im Netzwerk bewegen:
- Wie führen Familienunternehmen durch Unsicherheit und Wandel?
- Was braucht es, damit die nächste Generation Verantwortung übernimmt?
- Und wie bleibt man unternehmerisch handlungsfähig – trotz geopolitischer und wirtschaftlicher Herausforderungen?
Ob bei unserem DeepTech-Panel in München, dem NextGen-Treffen in Bielefeld oder zuletzt in Düsseldorf und Berlin:
Wir zeigen, wie Transformation in Familienunternehmen gelingen kann – ohne das Bewährte über Bord zu werfen.
Auch auf der MY WAY 2025 werden wir mit Unternehmern, Gründen und Investoren über die Kraft des Handelns sprechen.
Unser Panel wird aktuell vorbereitet – Details folgen in Kürze.
Als Teil unseres Netzwerks könnt ihr euch bis zum 30. April 30 % Rabatt auf Tickets sichern:
Code: ALPHAZIRKEL30_MYWAY2025
Alle Infos zur Konferenz und den Speakern: https://myway.thepioneer.de
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch in Berlin!
RÜCKBLICK 2024
𝗠𝘂𝘁 𝘇𝘂𝗿 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗿𝗴𝗲𝗶𝘀𝘁
ALPHAZIRKEL hatte die besondere Gelegenheit, als Kooperationspartner der MyWay-Konferenz zwei spannende Panels zu gestalten. Was für eine Energie, welche Visionen!
Panel 1 auf der The Pioneer: Die neue Unternehmergeneration – jammern ade!
Fotos: (c)MyWay
Im Panel zur neuen Unternehmergeneration haben wir intensiv darüber diskutiert, wie erfolgreiche Unternehmer der negativen Stimmung in Deutschland trotzen und den Pioniergeist unserer Vorfahren neu entfachen. Unsere großartigen Panelisten – Bastian Behrens (Blackwave GmbH), Isabel Grupp (Plastro Mayer GmbH) und Thomas Lange (Achleitner Ventures) – zeigten eindrucksvoll, dass es jetzt an der Zeit ist, mutig neue Wege zu gehen, alte Grenzen zu sprengen und eine wirklich neue, optimistische Perspektive zu schaffen.
Panel 2 auf der Hauptbühne: Wir leben vom Neuen – erfolgreiche Innovationen und ihre Umsetzung
Fotos: (c)MyWay
Im zweiten Panel lag der Fokus auf den Technologien der Zukunft: Additive Fertigung und Halbleiterindustrie. Martin C. F. (ex VulcanForms Inc.), Daniel Schall (Black Semiconductor) und Florian Heinemann (Project A) teilten ihre visionären Ansätze zur radikalen Neugestaltung ihrer Industrien. Die Diskussion zeigte eines ganz deutlich: Deutschland braucht mehr Mut, echte Revolutionen zu wagen, anstatt sich nur auf eine schrittweise Evolution zu beschränken. Nur so können wir neue Maßstäbe setzen und wirklich etwas verändern.
Ein herzliches Dankeschön an Simone Merfeld und das Team von The Pioneer für die exzellente Organisation und die Möglichkeit, als Partner bei dieser inspirierenden Veranstaltung dabei zu sein!
𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁:
Deutschland hat enormes Innovationspotenzial. Doch dafür müssen wir raus aus dem „Weiter so“ und rein in die echte Disruption. Es liegt an uns, den Mut zu haben, große Ideen umzusetzen, Risiken einzugehen und die Wirtschaft von morgen zu gestalten.
𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗥𝗲𝘃𝗼𝗹𝘂𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘀𝘁𝗮𝘁𝘁 𝗻𝘂𝗿 𝗘𝘃𝗼𝗹𝘂𝘁𝗶𝗼𝗻 – 𝗱𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗪𝗲𝗴!
