EN DE

ALPHAZIRKEL Delegations- und Kulturreise nach Indien

Delegationsreise

31. Januar 2024
Bangalore – Hampi – Delhi – Agra

Begleiten Sie uns auf der Reise nach Indien unter dem Titel „Powerhouse Indien & Hampi,  das letzte Hindu Reich, und Begegnungen mit indischen Unternehmerfamilien“

Eine von Andreas E. Mach geleitete Kulturreise vom 31. Januar bis 9. Februar 2024.

Mit privaten Besuchen bei Familienunternehmern in Delhi und engagierten Mäzenen, die sich um den Erhalt des kulturellen und architektonischen Erbes Indiens mit bewundernswerten Projekten und privaten Initiativen bemühen und sie uns exklusiv zugänglich machen, werden wir den großen indischen Subkontinent in wenigen Tagen in seiner Vielfalt mit all seinen gesellschaftlichen und kulturellen Widersprüchen versuchen zu verstehen. Wir treffen auf interessante Persönlichkeiten und erleben Kontraste, die man wohl nur im Powerhouse Indien mit seiner langen Geschichte an Hochkultur erleben kann.

 

Das ausführliche Programm finden sie hier

 

Zu den Schwerpunkten:

  • Nach Einschätzung von Experten wird die Wirtschaft Indiens vom heutigen Rang 5 bis 2075 vorbei ziehen an Deutschland, Japan und den USA. China dürfte nach der Prognose dann die größte Volkswirtschaft der Welt sein. Während Indien mit 1,4 Milliarden Menschen 2022 bereits zum bevölkerungsreichsten Land der Welt aufgestiegen ist, wird für den Subkontinent auch ein dramatisches Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) prognostiziert. Dies funktioniert nur bei einer Erhöhung der Erwerbsbeteiligung der Bevölkerung sowie der weiteren Ausbildung und Qualifizierung des immensen Talente Pools des Subkontinents. Indiens Bevölkerung hat eines der besten Verhältnisse zwischen der Bevölkerung im arbeitsfähigen Alter und der Zahl der Kinder und älteren Menschen. Daher hat das Land die besten Chancen, seine Produktionskapazitäten zu erhöhen, den Dienstleistungssektor weiter auszubauen und das Wachstum der Infrastruktur fortzusetzen. Wir werden indische Familienunternehmer treffen, mit denen wir genau darüber diskutieren werden.
  • Indien ist voller Kulturen, Ethnien und beeindruckender baulicher Zeugnisse der Jahrhunderte, auch aus der Kolonialzeit.  Ein relativ  unbekannter Schatz ist die historische Stätte Hampi im indischen Bundesstaat Karnataka, die unter dem Namen Vijayanagara die Hauptstadt des letzten Hindu Reiches (bis 1565) war und nicht zu unrecht, aufgrund der Fülle der über 26 qkm verstreuten Ruinen, den Ruinen von Angkor Wat ähnlich sind. Dazu sind sie in Hampi in eine landschaftlich außergewöhnliche Felslandschaft eingebettet, die von fruchtbaren Bananenplantagen und Reisfeldern umgeben sind. Erfreulicherweise gibt es ein wunderschönes Luxushotel am Rande der Ruinen, das Evolve Back (www.evolveback.com), wo wir wohnen werden.
  • Nach einer Eine Stippvisite in Bangalore, dem Zentrum der indischen High-Tech Industrie, sowie der Exkursion in Hampi, haben wir gemeinsam mit einer denkmalschützenden Stifterin aus Athen und ihrem Team, den Besuch des kolonialen und des modernen Indien in New Delhi auf dem Programm, wo wir interessante Familienunternehmer, auch privat, treffen.
  • Lassen Sie sich von diesem vielfältigen Programm begeistern, das wir gerne für Sie noch anschließend durch einen 6-tägigen Besuch in Bhutan verlängern, und zwar in Zusammenarbeit mit AMAN HOTELS (www.aman.com).
  • Lassen Sie uns baldmöglichst wissen, ob Sie uns begleiten werden.

Ihr Gastgeber & Kurator
Andreas E. Mach

 

Für Ihr Interesse schreiben Sie uns unverbindlich an reise@alphazirkel.com

Cover: Simon Gehrke Kommunikationsdesign www.simongehrke.de